Pardus Logo
AI Development and Data Science


Certified Data Scientist &

AI Development Specialist

Seien Sie als Data Scientist und KI Experte einen Schritt vorraus – mit den neun Säulen unserer Executive-Weiterbildung
Python Grundlagen

Python Grundlagen

Lernen Sie die Grundlagen von Python verstehen und praktisch anwenden.

Effizientes Programmieren

Effizientes Programmieren

Meistere die Kunst des effizienten Programmierens – mit Funktionen und Modulen in Python zu sauberem, wiederverwendbarem Code.

Softwarenwicklung mit Datenbanken

Softwarenwicklung mit Datenbanken

Skalierbar, sicher, strukturiert – Softwareentwicklung mit SQL und NoSQL ist dein Schlüssel zur Datenzukunft.

Python OOP und GUI Gestaltung

Python OOP und GUI Gestaltung

Baue strukturierte, wartbare Anwendungen mit OOP und gestalte intuitive Benutzeroberflächen – ganz in Python

Machine Learning Grundlagen

Machine Learning Grundlagen

Lerne die Bausteine intelligenter Systeme kennen – von Algorithmen über Modelle bis zur Auswertung.

Machine Learning - Visualisierung und Data Pipelines

Machine Learning - Visualisierung und Data Pipelines

Machine Learning zum Anfassen – mit durchdachten Datenstrukturen und klaren visuellen Ausgaben.

Machine Learning und Deep Learning Grundlagen

Machine Learning und Deep Learning Grundlagen

Machine Learning modelliert – Deep Learning denkt in Schichten: Lerne, wie tiefe Netze komplexe Probleme lösen und setze dies selbst um.

Data Scientist  Zertifizierung

Data Scientist Zertifizierung

Belegen Sie Ihre Expertise im Umgang mit Künstlicher Intelligenz und Deep Learning. Die AIEXEC-Zertifizierung stärkt Ihre Fähigkeiten als Data Scientist und eröffnet neue Karrierechancen im digitalen, datengetriebenen Unternehmensumfeld.

Individuelles Coaching

Individuelles Coaching

Erleben Sie maßgeschneiderte 1:1-Begleitung durch erfahrene Experten. Unser Coaching unterstützt Sie gezielt bei Ihrer persönlichen und beruflichen Entwicklung – praxisnah, lösungsorientiert und individuell abgestimmt auf Ihre Ziele.

Echte Projekte.
Reale Daten.
Zukunft gestalten.

Moderne Landwirtschaft setzt auf Künstliche Intelligenz und Drohnentechnologie, um nachhaltige und effiziente Lösungen zu entwickeln. In unserer Weiterbildung arbeiten Sie an echten Data-Science-Projekten, bei denen Sie Drohnendaten aus der Fernerkundung analysieren, um Ernteerträge zu optimieren, Schädlingsbefall frühzeitig zu erkennen und den Einsatz von Ressourcen wie Wasser und Düngemitteln zu minimieren.

Wir bieten Ihnen die Möglichkeit im Rahmen der Weiterbildung an realen Projekten und Sachberhalten mit einem Mentor zu arbeiten.

Nichts trainiert besser als die Realität.

Warum wir PARDUS wählen

Ihre Zukunft im KI-Management ist unser Fokus

Unsere Erfahrung aus Wirtschaft, Technologie und Bildung macht Ihre Weiterbildung praxisnah, individuell und zukunftsorientiert

100%

Förderfähig durch Bildungsgutschein

Investieren Sie ohne Eigenkosten in Ihre Karriere – wir beraten Sie gern!

D/E

Optional zweisprachig

Wir schulen Sie gerne in Deutsch und/oder Englisch

1:1

Coaching & Karrierebegleitung

Individuelle Unterstützung durch erfahrene Experten und Mentoren.

100%

Arbeiten am realen Business Case

Sie bearbeiten reale Projekte statt Planspiele – mit direktem Mehrwert.

Data Science in der biotechnischen Materialentwicklung

In der modernen biotechnischen Materialentwicklung, insbesondere bei der Entwicklung von Knochenersatzmaterialien, spielt die Porenstruktur eine entscheidende Rolle. Poröse Gerüste, sogenannte Scaffolds, dienen als Leitstrukturen, in die körpereigene Zellen einwachsen können, um die Regeneration des Knochens zu fördern.

Durch den Einsatz von Data-Science-Methoden können diese Porenstrukturen präzise analysiert und optimiert werden. Mithilfe von maschinellem Lernen und Simulationen lassen sich Vorhersagen über das Zellwachstum in verschiedenen Porengeometrien treffen, was die Entwicklung effektiverer Biomaterialien ermöglicht.

Trust matters

Ob Einsteiger, Experte, Impulsgeber – unsere Weiterbildung passt sich an.

Data Science in der Energieversorgung: Optimierung und Sicherheit durch datengetriebene Ansätze

Die moderne Energieversorgung steht vor der Herausforderung, ein zunehmend komplexes und dezentrales Netz zu managen. Hierbei spielt Data Science eine entscheidende Rolle, um Aspekte wie Netzauslastung, Netzstabilität, Optimierung, Risikomanagement und den Schutz kritischer Infrastrukturen effektiv zu adressieren.

Durch die Integration erneuerbarer Energien steigt die Volatilität im Stromnetz. Data-Science-Methoden ermöglichen präzise Lastprognosen, indem sie historische Verbrauchsdaten und externe Faktoren wie Wetterbedingungen analysieren. Diese Vorhersagen unterstützen eine effiziente Planung und Steuerung der Energieflüsse, was zu einer besseren Auslastung der vorhandenen Netzkapazitäten führt. Beispielsweise können durch maschinelles Lernen Engpässe frühzeitig erkannt und durch gezielte Maßnahmen vermieden werden.

Wie wir begleiten

Wie wir wirken

Ihre Stärken, unser Ziel – gemeinsam aktivieren wir Ihr volles Potenzial.

Durch persönliche Coachings, klare Zielarbeit und echte Branchenorientierung
begleiten wir unsere Teilnehmenden auf ihrem Weg zum Data Scientist und KI Spezialisten. Unser 1:1-Coaching schafft Klarheit, Orientierung und Selbstvertrauen – ob für neue Karriereschritte, Führungsrollen oder eigene Projekte. Immer individuell. Immer am echten Bedarf.

Werde zum Data Scientist und KI Experten der Zukunft!

Certified Data Scientist and AI Development Specialist

0,00 €*/month
  • Data Scientist
    Certified Data Scientist and AI Development Specialist

  • 81 Tage
  • Life Online
  • Vollzeit
  • Weiterbildung
  • Certified Data Scientist and AI Development Specialist (DSAI) (zweisprachig - optional)
  • *Kostenlos, z.B. mit Bildungsgutschein oder AVGS.

Möchtest du nicht nur verstehen, wie Data Science und Künstliche Intelligenz funktionieren, sondern diese Technologien gezielt und wirkungsvoll in die Praxis umsetzen? Strebst du danach, datenbasierte Lösungen zu entwickeln, innovative Geschäftsmodelle zu realisieren und die digitale Zukunft deines Unternehmens mitzugestalten?

Dann ist der Kurs „Cert. Data Scientist and AI Development Specialist (DSAI)“ der perfekte nächste Schritt in deiner Karriere!

Mit diesem Zertifikat belegst du deine Expertise in Data Science und Künstlicher Intelligenz und wirst zum Experten für die praktische Anwendung dieser Technologien. Du wirst befähigt, komplexe Datenanalysen durchzuführen, maschinelles Lernen zu implementieren und innovative KI-Modelle zu entwickeln, die echte Mehrwerte schaffen.

Im Rahmen der Weiterbildung erlernst du, wie du Daten optimal sammelst, analysierst und in wertvolle Insights umwandelst. Du wirst in der Lage sein, Prozesse zu automatisieren, intelligente Vorhersagen zu treffen und datengetrieben Entscheidungen zu treffen, die deine Organisation voranbringen. Du arbeitest mit realen Business Cases und entwickelst Lösungen, die du direkt in deinem Unternehmen umsetzen kannst.

Die Kursinhalte beinhalten unter anderem: Phython, maschinelles Lernen, Deep Learning, Data Pipelines, Predictive Analytics, Big Data Management. Zusätzlich wirst du durch individuelles Coaching und praxisorientierte Projektarbeit unterstützt – optional auch zweisprachig.

Mit diesem Abschluss positionierst du dich als Schlüsselperson im Bereich Data Science und KI und eröffnest dir vielseitige berufliche Perspektiven in einem zukunftsträchtigen Bereich. Unternehmen aus unterschiedlichsten Branchen suchen nach Fachkräften, die Data Science nicht nur verstehen, sondern aktiv zur Lösung von realen Problemen einsetzen können.

Deine Karriere im digitalen Zeitalter beginnt jetzt!

Data Scientist: Certified Data Scientist and AI Development Specialist

Aktuelle Kurstermine

15.09.2025

23.01.2026

Deine Kursberatung

Unverbindlich Persönlich

Einführung in das interaktive Online-Lernformat

  • Nutzung von ZOOM und eCampus
  • Einführung in Entwicklungsumgebungen: Google Colab, Visual Studio Code, PyCharm, Anaconda
  • Grundlagen virtuellen Lernens und Gruppenarbeit

Python Grundlagen

  • Grundlegende Programmierkonzepte in Python
  • Datentypen, Kontrollstrukturen, Standardfunktionen
  • Arbeiten mit Dateien und Pfaden
  • Nutzung von Bibliotheken und virtuellen Umgebungen

Effizientes Programmieren: Funktionen und Module in Python

  • Erstellung eigener Funktionen

  • Modularisierung von Programmen
  • Fehlerbehandlung (Exception Handling)
  • Nutzung von Standardbibliotheken wie Math und Random

Softwareentwicklung mit Datenbanken, SQL und NoSQL

  • Grundlagen relationaler (SQL) und nicht-relationaler (NoSQL) Datenbanken
  • Anwendung von SQL-/NoSQL-Operationen in Python
  • Verknüpfung von Datenbanken mit OOP-Techniken
  • Entwicklung einfacher Data Pipelines

Python OOP und GUI Gestaltung

  • Fortgeschrittene objektorientierte Programmierung (OOP)
  • Erstellung grafischer Benutzeroberflächen (GUI) mit Tkinter und PyQt
  • Arbeit mit Multi-Dokument-Interfaces (MDI)

Machine Learning Grundlagen

  • Einführung in Machine Learning Konzepte
  • Arbeiten mit Matrizen, Vektoren, Tabellen
  • Nutzung von Machine Learning Bibliotheken in Python
  • Statistikgrundlagen für Machine Learning
  • Einführung in Natural Language Processing (NLP)

Machine Learning – Visualisierung und Data Pipelines

  • Datenvisualisierung mit Tools wie Plotly und Dash
  • Aufbau von ETL-Prozessen (Extract, Transform, Load)
  • Integration von Webservices und REST-APIs
  • Grundlagen von Big Data Technologien

Machine Learning und Deep Learning Grundlagen

  • Funktionsweise neuronaler Netze
  • Trainieren und Evaluieren von Netzen mit Keras
  • Map-Reduce-Algorithmen
  • Deployment von Machine Learning und Deep Learning Modellen

DSAI Zertifizierung (Abschlussprojekt)

  • Eigenständige Entwicklung eines Projekts mit Machine Learning oder neuronalen Netzen
  • Anwendung von OOP, GUI-Design, Datenaufbereitung und -analyse
  • Präsentation der Projektarbeit und theoretischer Abschlusstest

Karrierecoaching (optional zweisprachig)

  • Individuelle Profilberatung & Positionierung
  • Zielentwicklung & Perspektivplanung
  • Englischförderung im internationalen Kontext
  • 1:1-Coaching und Bewerbungstraining